Waldkraft - Gaia – Vitalpilz für Hunde und Katzen
Lieferung ca. 2-4 Werktage
Seit Jahrtausenden misst man Pilzen eine große Bedeutung zu. Manch einer sagt sogar, dass all das Leben aus dem Pilz entsprungen ist. Nicht nur in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), sondern auch im Mittelalter wurde ihre Heilkraft durch die komplexen Wirkungsweisen dieser besonderen eukaryotischen Lebewesen bereits hoch geschätzt. Mit der aufkommenden Industrialisierung Ende des 18. Jahrhunderts geriet dieses Wissen allerdings in Vergessenheit.
Die Kraftpilze von Waldkraft sind reich an Aminosäuren und verfügen zusätzlich über einen hohen Anteil an Beta-Glucanen sowie Ergosterin, einer Vorstufe des Vitamin D, die zu einer normalen Immunfunktion beitragen. Die Kraftpilze von Waldkraft zeichnen sich durch eine exzellente Qualität aus. Frei von Pestiziden, GVO und Schwermetallen, werden für die biologische Produktion in Europa ausschließlich natürliche Rohstoffe verwendet.
Für unsere Mischung haben wir 4 wertvolle Pilze ausgewählt:
- Agaricus blazei Murill – Brasilianischer Mandelegerling : Der Mandelegerling – in der Fachsprache unter Agaricus blazei Murill (ABM) bekannt – besitzt die höchste Anzahl an effektiven Immunmodulatoren aller bekannten Pilze.
- Reishi – Glänzender Lackporling : Reishi wird seit über 2.000 Jahren in der Traditionellen Chinesischen Medizin hoch geschätzt. Das im Reishi reich enthaltene Germanium wirkt antibakteriell. Primär besteht der Heilpilz aus Beta-D-Glucan sowie Ganodersäure, die zu einer normalen Funktion des Immunsystems beitragen. Außerdem hat Ganodersäure eine stark antioxidative Wirkung und kann zum Schutz von freien Radikalen beitragen.
- Shiitake – König der Heilpilze : Shiitake erfreut sich nicht nur als Speisepilz großer Beliebtheit. Sein Extrakt kann die körpereigenen Selbstheilungskräfte unterstützen und wirkt sich positiv auf die Darmflora aus. Shiitake kann außerdem das Wachstum probiotischer Bakterien unterstützen und einen regulierenden Effekt auf das Milieu ausüben.
- Coriolus – Schmetterlingstramete : Bereits vor 5.200 Jahren konnte man eine Art dieses Pilzes im Speiseplan des Steinzeitmenschen “Ötzi” finden. Er unterstützt die normale Gewebebildung und Regeneration.
Überblick:
- stimuliert das normale Zellwachstum
- als Beitrag zu einer normalen Immunfunktion
- unterstützt das vegetative Nervensystem
- enthält wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente
- enthält Vitamine, Aminosäuren und Enzyme
Fütterungsempfehlung:
Täglich 1 leicht gehäuften Messlöffel (ca. 1g) pro 10 kg Körpergewicht zur Nahrung geben.
Nach ca. 6-7 Wochen sollte eine pilzfreie Phase von 4-5 Tagen eingelegt werden, um das Immunsystem nicht zu überfordern.
Lagerung:
Geschlossen, trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Inhalt:
Reishi (Ganoderma lucidum), Shiitake (Lentinula edodes), Coriolus (Trametes versicolor), Agaricus (Agaricus blazei Murill)
Haltbarkeit:
24 Monate
100 g Pulver